Als der zertifizierte LOXONE Partner in West Österreich haben für jede Herausforderung die passende Lösung!
Gerne realisieren wir zusammen mit Ihnen den Traum vom Smarthome für Ihren Kunden. Der mit dem intelligenten LOXONE Miniserver zu den führenden Anbietern am Smarthome Markt zählt.
In einem Heim werden heutzutage bis zu 150 Geräte der Haustechnik und Unterhaltungselektronik gesteuert, von der Beschattung, Beleuchtung, Heizung, Alarm, Photovoltaik, Musik, Sauna bis hin zu Zutritt und Überwachung, oft jede einzelne Komponente mit unterschiedlichen Bedienelementen wie Schalter, Fernbedienung, Zeitschaltuhr und mehr. Kein Gerät weiß, was das andere gerade macht oder was der Bewohner will.
Im LOXONE Smarthome hingegen wird alles in einem zentralen intelligenten Herzstück, dem kleinen grünen Miniserver, zusammengefasst. Gewöhnliche Taster und simple Steuerelemente werden genauso in das System integriert wie Photovoltaikanlagen und andere komplexe Systeme.
Egal, ob mit Schalter wie gewohnt oder via Smartphone von unterwegs aus, können Sie das LOXONE Smarthome beliebig steuern. Beispielsweise mit dem Gute-Nacht-Schalter: Licht aus, Rollladen runter, Alarmanlage aktivieren, Temperatur senken, Standby-Geräte aus, Musik aus.
Ihr Smart Home erkennt automatisch Situationen wie Anwesenheit, Temperatur, Wetter, Brand, Einbruch, Sonnenuntergang, usw. Wenn Sie nicht zu Hause sind, erledigt Ihr Smarthome viele Dinge: Wegschalten von Stromfressern, Absenken der Temperatur und vieles mehr.
Egal, ob sich Ihre Lebensgewohnheiten ändern oder neue Technologien in Ihr Heim einziehen. Durch die offene Miniserver Architektur ist das LOXONE Smarthome zukunftssicher und flexibel. Es macht Ihr Zuhause intelligenter und komfortabler. Dabei bleibt es immer einfach zu bedienen.
Eine automatische Temperaturregelung sorgt dafür, dass Räume nicht übermäßig beheizt werden. Es wird exakt die gewünschte Temperatur gehalten - das ist nicht nur komfortabel, sondern auch energieeffizient.
Eine automatische Lüftung gewährleistet eine stets gute Luftqualität - ein Plus an Gesundheit und Wohlbefinden. Schlechte Luft hingegen kann z.B. zu Müdigkeit, Kopfschmerzen oder Konzentrationsschwierigkeiten führen.
Die Beleuchtung ist ein wichtiger Faktor für das Wohlbefinden des Menschen - sie muss also individuell einstellbar sein. Auch kann man Energie sparen, wenn man nur soviel zusätzlich beleuchtet, wie tatsächlich benötigt wird.
Rollläden gewährleisten einen erhöhten Einbruchschutz. Auch können Rollläden oder Jalousien insbesondere vor neugierigen Blicken von außen schützen und helfen, dass sich das Gebäude im Sommer nicht zu stark aufheizt.
Eine automatische Temperaturregelung sorgt dafür, dass Räume nicht übermäßig gekühlt werden. Es wird exakt die gewünschte Temperatur gehalten - das ist nicht nur komfortabel, sondern auch energieeffizient.
Es muss oft keine teure Alarmanlage sein. Auch ein Smarthomesystem kann ein Gebäude überwachen oder Einbrecher verschrecken. Ebenso können Rauchmelder oder Feuchtesensoren helfen, Schäden zu begrenzen oder zu vermeiden.
Ein gutes Automationssystem bietet noch viele weitere Funktionen. Zentraltaster, Gute Nacht Funktion, Energieverbrauch Kontrolle, Smartphone oder Tablet Visualisierung, Videoüberwachung, usw.
Sie haben noch andere Wünsche an das Smarthome? Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf und beschreiben diese in Ihren eigenen Worten. Selbst mit einer vagen Idee können Sie in einem Smarthome tolle Dinge umsetzen. Wie das automatische Dimmen der Lichter bei TV ein, automatisches Einschalten von Geräten wie Trockner Waschmaschine wenn's am billigsten ist uvm.
Vereinbaren Sie ganz unverbindlich und kostenlos einen telefonischen Beratungstermin. Senden Sie uns gerne Ihre Anfrage mit den Eckpunkten zum Projekt. Wir freuen uns auf Sie!
Was wir für Sie machen